„Her Country bewegt mein Universum. Sie bringt mich zum Nachdenken, und manchmal erlaubt sie mir einfach zu fühlen und zu sein.“
Nikol Bóková
Eröffnungskonzert
Her Country
Bella Adamova
Nikol Bóková
Baborák Ensemble




Bella Adamova, Mezzosopran
Nikol Bóková, Klavier
Baborák Ensemble
Radek Baborák, Waldhorn, Dirigent
Petr Valášek, Bassklarinette
Martina Bačová, Violine
Hiroko Takahashi, Violine
Karel Untermüller, Viola
Barbara Linke-Holická, Viola
Hana Baboráková, Violoncello
Simona Hečová, Violoncello
David Pavelka, Kontrabass
Štěpán Hon, Perkussion
Nikol Bóková (1991)
Fantasia für Stimme und Streicher / Weltpremiere
Konzert für Klavier und Kammerorchester / Weltpremiere
Her Country
High Castle
River
Milada
Darkov
Woods and Fields
Home
„Ich habe beide Kompositionen mit Gedanken geschaffen, die in die Ideen dieses besonderen Abends eingebettet sind. Für die gesamte Musik, die an diesem Abend aufgeführt wird, waren diese besonderen Interpreten eine wunderbare und einzigartige Inspiration.“
Nikol Bóková
Ein Zusatzwert, der bindet, verbindet, vervielfältigt.
Her Country als Teil des Jahrgangs mit dem Thema Musik, Menschlichkeit…
Ein Autorenabend von Nikol Bóková kündigt nichts Geringeres an als die Weltpremiere zwei Werke, die eigens für die Autorin und das frei formierte Baborák Ensemble geschrieben wurden. Nikol Bóková ist eine herausragende und fesselnde Pianistin sowie Komponistin. Ihr musikalischer Weg nimmt immer größere und interessantere Wendungen und macht sie zu einer der markantesten Komponistinnen ihrer Generation. Die Synergie mit Radek Baborák hat Nikol Bóková bereits in ihrer Komposition Prometheus erprobt. In Her Country hat sie diese noch vertieft und das Werk direkt für das Baborák Ensemble geschrieben.
„Zehn Interpreten stehen unter dem Namen Baborák Ensemble, aber ich schätze jeden Einzelnen von ihnen unermesslich. Es ist mir eine große Ehre, genau für sie komponieren zu dürfen. Ebenso glücklich macht es mich, dass die Musik der beiden gesungenen Teile von Her Country durch Bella Adamova zum Leben erweckt wurde.“
Nikol Bóková
Als Pianistin ehrt Nikol die Partituren der Klassiker, sie versucht nicht, sie zu übertreffen, sondern verschmilzt in ihrer Interpretation mit deren Persönlichkeit. Als Komponistin hingegen ist sie eine kreative, großzügige und völlig freie Künstlerin. In Her Country vereinen sich diese beiden Facetten. Hier reflektiert Nikol ihre Verbindung zu Smetana, übernimmt Strukturen seines Zyklus und einige Motive von ihm, doch dann wird sie ganz sie selbst. Sie beschreibt ihre Identität, sagt, was ihr wichtig und persönlich ist, denkt über Werte, die Definition und den Preis der Heimat nach. Sie definiert nicht alles bis ins Detail, weil dann kein Geheimnis übrig bleiben würde. Und doch sagt sie durchaus viel.
-
Aktuality
Jana Semerádová: Volksmusik fasziniert mich
Eine feste Größe des Festivals in neuem Licht und eine Rückkehr an den geliebten Oybin: Collegium Marianum verbindet Barock und…
Ein Konzert, das das Publikum nicht so schnell vergessen wird
Fast ein Monat ist vergangen, seit die Rundfunksinfoniker in der Wallfahrtskirche in Hejnice auftraten, und doch ist das Erlebnis noch…
Lípa Musica sucht in der Musik nach Hoffnung und Menschlichkeit.
Das Programm des 24. Jahrgangs wurde vorgestellt. Das Festival findet vom 5. September bis zum 1. November statt und verspricht…
Jeremy Dutcher tritt zum ersten Mal in der Tschechischen Republik auf
Lípa Musica bringt dem tschechischen Publikum ein weiteres exklusives Musikerlebnis. Nach der Grammy-Gewinnerin Joyce DiDonato wird das Festival einen weiteren…
Martinů und Mahler zur Feier des Kriegsendes
Festival Lípa Musica hat sich mit dem Tschechischen Rundfunk Vltava zusammengeschlossen, um ein großartiges Konzert in den magischen Ort Hejnice…
Lípa Musica blickt auf einen erfolgreichen Jahrgang zurück
Das 23. Lípa Musica war eines der bestbesuchten Festivals in seiner mehr als zwanzigjährigen Geschichte. Das Festival zog mit 23…
Zum Jahr der tschechischen Musik servieren wir ein festliches Menü
Zum Jahr der tschechischen Musik servieren wir ein festliches MenüJeder Veranstalter, Promoter oder Organisator klassischer Musikveranstaltungen weiß, dass es das…
Mein Vaterland. Das Festival Lípa Musica eröffnete seinen 23. Jahrgang großartig!
Mein Vaterland. Das Festival Lípa Musica eröffnete seinen 23. Jahrgang großartig!Der Abend am 6. September wurde zu einem der Abende, an…
Terminänderung: Die Weltpremiere des Zyklus Monodie 2.0 wird erst am 30. September aufgeführt
Terminänderung: Die Weltpremiere des Zyklus Monodie 2.0 wird erst am 30. September aufgeführtAufgrund einer Erkrankung im Ensemble muss die geplante…
Bedřich Smetana und viele lächelnde Gesichter
Bedřich Smetana und viele lächelnde GesichterDer letzte Ferienfreitag in Česká Lípa stand im Zeichen von Musik und Spaß - es…